Bei einer Detox-Saftkur wird über einen bestimmten Zeitraum die Nahrung komplett durch frische Säfte ersetzt. So kann sich der Verdauungstrakt erholen und selbstständig reinigen.
Die in den Säften enthaltenen Vitamine, Mineralien und Antioxidantien versorgen den Körper mit gesunden Nährstoffen und werden direkt ins Blut weitergegeben.
Durch das Saft-Fasten, bzw. die Detox-Saftkur ist der Magen nie prall gefüllt und der Körper kann so alle Stoffe optimal verarbeiten.
So sorgt die Detox Saftkur dafür, dass unser Organismus gestärkt und genährt wird. Zudem wird auch die Zellregeneration und der Fettstoffwechsel angeregt.
Die Flaschen einer Saftkur sind meist durchnummeriert, so dass Du genau weisst, wann Du welchen Saft trinken sollst. In der Regel wird alle zwei Stunden wird ein Saft langsam getrunken. Dadurch ist der Magen immer gefüllt und es kommt kein Hungergefühl auf.
Tipps für den Detox-Erfolg mit einer Saftkur: Wie bei jeder anderen Detox-Variante auch sollte man während der gesamten Detoxphase auf Süßigkeiten, Alkohol, zu viel Fette, und auf das Rauchen komplett verzichten.
Auch sollte man übermäßigen Stress möglichst vermeiden. Hier hilft z.B. die Detoxphase mit leichtem Entpsannungs-Yoga zu kombinieren.
Übersicht der beliebtesten Detox-Saftkuren
Hier findest Du eine große Übersicht der am besten bewerteten Detox Saftkuren.







